Anionen-Austauscher — Ionentauscher oder Ionenaustauscher sind Materialien, mit denen gelöste Ionen gegen andere Ionen gleicher Ladung ersetzt werden können; es findet ein Ionentausch statt. Ionentauscher kommen als Säulen, die mit einem Ionenaustauschermaterial… … Deutsch Wikipedia
Kationen-Austauscher — Ionentauscher oder Ionenaustauscher sind Materialien, mit denen gelöste Ionen gegen andere Ionen gleicher Ladung ersetzt werden können; es findet ein Ionentausch statt. Ionentauscher kommen als Säulen, die mit einem Ionenaustauschermaterial… … Deutsch Wikipedia
Natrium-Calcium-Austauscher — Masse/Länge Primärstruktur 938 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
Natrium-Kalzium-Austauscher — Natrium Calcium Austauscher Größe 938 Aminosäuren Struktur multipass Membranprotein Isoformen 4 … Deutsch Wikipedia
Gleichstrom-Austauscher — Gleichstromaustauscher (auch Gleichstromfilter) sind in der Wasseraufbereitung seit Beginn des großtechnischen Anlagenbaues eine häufig angewandte Behälterausführung für den Ionenaustausch. Dieser wird angewendet, wenn der Gehalt an gelösten… … Deutsch Wikipedia
Anionen-Austauscher 1 — Masse/Länge Primärstruktur 911 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
Protonen-Chlorid-Austauscher 5 — Masse/Länge Primärstruktur 746 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
Ureat-Austauscher 1 — Masse/Länge Primärstruktur 553 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
Anionen-Austauscher-Chromatografie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… … Deutsch Wikipedia
Anionen-Austauscher-Chromatographie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… … Deutsch Wikipedia